
ISOBUS
Eine Sprache sprechen mit ISOBUS
Hinter dem Begriff ISOBUS verbirgt sich eine weltweit geltende Norm (ISO 11783) für die herstellerübergreifende Kommunikation zwischen Traktoren, Anbaugeräten und Ackerschlagkartei oder Farm-Management-Software.
Normierte Schnittstellen und Dateiformate ermöglichen den Datenaustausch zwischen den ISOBUS-Teilnehmern. Sie können die Daten ebenso problemlos an Ihren Hof-PC oder Ihr Farm-Management-System übertragen. Darüber hinaus stellt der ISOBUS eine Voraussetzung für zahlreiche Precision-Farming-Tools dar.
Alle Komponenten lassen sich ganz einfach über den normierten ISOBUS-Stecker anschließen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eines unserer ISOBUS-fähigen garant Bedienterminals oder ein bereits vorhandenes ISOBUS-Terminal nutzen.

Die ISOBUS-Funktionalitäten
- UT (Universal Terminal): Sorgt für die Darstellung auf einem Terminal.
- TECU (Basis Tractor ECU): Ist als Jobrechner des Traktors für die Datenübertragung zwischen Traktor und Gerät zuständig.
- AUX-N (Auxiliary Control): Ermöglicht das Anschließen zusätzlicher Bedienelemente, etwa eines Joysticks, und ermöglicht die Nutzung des Schlepper-Joysticks.
- TC-BAS (TASK-Controller basic): Dient der Dokumentation von auftragsbezogenen Daten in Summe.
- TC-GEO (Task-Controller geo-based): Bietet die Möglichkeit, zusätzlich auch satellitengestützte Positionsangaben zu erheben und Aufträge zu planen, etwa mittels Applikationskarten.
- TC-SC (Task-Controller Section-Control): Ermöglicht das automatische Schalten von Teilbreiten.
Optimiertes Auftragsmanagement
Mit dem ISOBUS-Standard wird Ihr Auftragsmanagement deutlich vereinfacht. Alle Zählerwerte, die für die geleistete Arbeit zur Verfügung stehen, werden automatisch aufgezeichnet. Zusätzlich können auch alle weiteren relevanten Daten – etwa der Schlag oder die Arbeitszeit – dokumentiert werden.
Der Datenaustausch mit Ihrem Farm-Management-System oder Ihrer Ackerschlagkartei erfolgt problemlos über das standardisierte ISO-XML Datenformat. So können Sie Ihre Ackerschlagkartei einfach pflegen, Aufträge mühelos planen oder Lohnarbeiten unkompliziert abrechnen. Nicht zuletzt haben Sie mit der flächenbezogenen Dokumentation auch einen lückenlosen Nachweis für Ihre Düngebehörde in der Hand.

Zielgerichtetes Ausbringen mit Applikationskarten
Mit dem ISOBUS-Standard können Sie in Ihrem Farm-Management-System erstellte Applikationskarten für teilfächenspezifisches Ausbringen nutzen.
Dies bietet Ihnen gleich zwei Vorteile: Sie können die Gülle auf allen Teilflächen bedarfsgerecht und zielgerichtet ausbringen – und das vollautomatisch. Außerdem lässt sich die ausgebrachte Düngemenge mittels Applikationskarte ganz einfach digital dokumentieren.


Überlappungen vermeiden mit SectionControl
Mit SectionControl arbeiten Sie maximal präzise und minimieren unnötige Überlappungen im Feld oder am Vorgewende: Die GPS-Daten der bereits bearbeiteten Flächen werden aufgezeichnet.
Fahren Sie erneut über eine Fläche oder überlappen sich die Arbeitsbereiche, werden die entsprechenden Teilbreiten vollautomatisch zu- oder abgeschaltet.
Sicher verbunden dank AEF-Zertifizierung
Unsere ISOBUS-fähigen SmartControl- und GoControl-Steuerungen entsprechen der Norm ISO 11783 und den Richtlinien des AEF – das bestätigt die AEF-Zertifizierung.
Sie können sich also darauf verlassen, dass unsere Steuerungen mit den jeweils zertifizierten Funktionen kompatibel und einsatzsicher sind.
