
Agrirouter
Kommunikationshürden überwinden
Die Datenaustauschplattform agrirouter löst als neutrale Instanz ein Kernproblem der Digitalisierung der Landwirtschaft: Sie ermöglicht den Austausch von Daten zwischen Maschinen und Agrarsoftware-Lösungen – und das herstellerübergreifend. Über die Plattform können Sie zum Beispiel ohne großen Aufwand Aufträge oder Applikationskarten von Ihrem Farm-Management-System zur Maschine und wieder zurück übertragen. Ein weiteres Plus: Auch Dritte, zum Beispiel Lohnunternehmen oder Berater, können ganz einfach in den Datenaustausch einbezogen werden.
Mit dem Schritt, die agrirouter-Schnittstelle in unsere Güllewagen zu integrieren, legen wir einen wichtigen Baustein für eine einfache und zukunftsfähige Digitalisierung der Landwirtschaft.
Ohne agrirouter

Mit agrirouter

Einfach und sicher
Zukünftig können Sie die Datenaustauschplattform agrirouter für unsere Maschinen ganz einfach nutzen.
In nur wenigen Schritten kann ein persönlicher agrirouter-Account angelegt und individuell zusammengestellt werden. Sie legen dabei die Routen fest, auf denen Ihre Daten transportiert werden. Falls Sie zum Beispiel mit einem Lohnunternehmer zusammenarbeiten, kann sich Ihr agrirouter mit dem agrirouter des Lohnunternehmens verbinden und Daten austauschen.
Dabei sind Ihre Daten vollkommen sicher: Nur Sie bestimmen, wer mit wem, in welchem Umfang und in welchem Zeitraum Informationen austauschen darf. Darüber hinaus speichert der agrirouter selbst keine Daten, sondern leitet sie ausschließlich weiter.