
Tanksattelauflieger
Der Schnellläufer
Mit unserem neuen Tanksattelauflieger (TSA) transportieren Sie Ihren Wirtschaftsdünger besonders auf längeren Strecken zügig und kostengünstig.
Unsere Tanksattelauflieger im Überblick:
- Behältergrößen: 28, 30 und 33 m³
- Zulässiges Gesamtgewicht: 39 t
- Edelstahlbehälter
- Befüllen über Vogelsang Drehkolbenpumpe

Wirtschaftlich und sicher unterwegs
Durch ihre kompakte Bauweise sind die Tanksattelauflieger optimal für den Einsatz auf der Straße gerüstet. Aus diesem Grund verbauen wir ausschließlich BPW-Achsaggregate. Die hohe Einsatzsicherheit und die hochwertige, maßgeschneiderte Ausstattung ermöglichen Ihnen effiziente und wirtschaftliche Arbeitsabläufe.
Gerade bei hohen Geschwindigkeiten können Schwappbewegungen im Behälter gefährlich werden. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – deswegen verbauen wir vier Schwallwände entsprechend der Norm DIN EN 707.
Mögliche Ausstattung rund um das Fahrwerk/ den Unterbau:
- Mögliche Sattelhöhen: 1150 / 1250 / 1350 mm
- Wählbare Bereifungsdimensionen: 385 oder 445
- Entweder Trommel- oder Scheibenbremsen
- 1. Achse liftbar
- Wahlweise 3. Achse
- starr
- nachlaufgelenkt
- elektro-hydraulisch gelenkt
Kompromissloser Bedienkomfort
Unser TSA punktet mit einem völlig neuen Bedienkonzept. Die ECO-Steuerung überzeugt mit einem intuitiven Design im neuen Schaltschrank, woraus u.a. die Automatiklinien, die Fahrwerksregelung und die stufenlos einstellbare Abschaltautomatik eingestellt werden. Zusätzlich zum Schaltschrank sind zwei weitere Bedienungen am TSA verbaut, ein Taster am Schwenkelement für die gängigsten Funktion während des Befüllens/Entleerens sowie eine Bedienung vorne links zum komfortablen Öffnen des Andocktrichters. Optional ist eine Funkfernbedienung lieferbar.

Schnelles Beladen
Die Pumpentechnik des neuen TSA ist völlig neu gedacht. Wahlweise besteht diese aus Stahl oder Edelstahl und ist entweder in 6 Zoll oder 8 Zoll erhältlich. Das selbe gilt für das Schwenkelement. Die Drehkolbenpumpe von Vogelsang wurde so positioniert, dass der Zugang der Kolben direkt möglich ist.

Effizient Entladen
Der Andocktrichter an der Rückwand ist so positioniert, dass das Ausbringfahrzeug die Gülle effizient überladen kann. Ein Pumpensumpf sorgt dafür, dass der Behälter vollständig entleert wird. Die neue optionale Abtropfwanne sorgt für sauberes Überladen. Ebenfalls ist eine Entleerung über des Schwenkelement möglich.
